Trend Logo

16.Artha - Rendite mit Bauherrnmodell

1160 Wien
29,77 - 57,88
Wohnfläche
1 - 2
Zimmer
255.998,00 € - 433.227,00 €
Preis

Beschreibung

 

Das Gründerzeithaus im 16. Wiener Gemeindebezirk wird generalsaniert und um zwei Obergeschosse sowie zwei Dachgeschoss erweitert. Es entstehen 20 Wohneinheiten mit idealen Grundrissen – der Großteil davon mit Freiflächen wie Loggien, Balkonen oder Gärten. Die verkehrsberuhigte Lage und der Flächenzugewinn versprechen höchstmögliches Wertsteigerungspotenzial dieses Bauherrenmodells.

Das Objekt

Sanierung mit Mehrwert
Der Bestand wird umfassend saniert und um jeweils 2 Ober- sowie Dachgeschosse erweitert. Es entstehen 20 Wohneinheiten mit idealen Grundrissen, der Großteil davon mit Freiflächen.

Attraktive Vermietungslage
Nahversorgung und große Grünflächen wie Wilhelminenberg und Steinhofgründe sind rasch erreichbar. U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Bus sichern eine hervorragende Anbindung.

Urbane Aufwertung
Verkehrsberuhigung, neue Sitzgelegenheiten sowie sichere Geh- und Radwege schaffen zusätzliche Aufenthaltsqualität im Viertel.

Bezirk mit Zukunft
Ottakring zählt zu den etablierten Bezirken Wiens. Die Hasnerstraße ist Teil einer städtischen Entwicklungsachse und bietet damit Potenzial für werthaltige, zukunftsorientierte Investments.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Lagebeschreibung

Das Projekt 16. Artha verbindet Geschichte und Zukunft. Leopold Hasner von Artha, Namensgeber der Hasnerstraße, stand für Fortschritt und Verantwortung – Werte, die auch dieses Bauherrenmodell prägen. Gleichzeitig bedeutet Artha im Sanskrit „Wohlstand“ und verweist auf ein lebenswertes Fundament für morgen. Mit dem Standort im 16. Bezirk entsteht so ein Name, der Tradition, Urbanität und Zukunft in sich vereint.

In der Umgebung
Bus
1km
U-Bahn
1km
Straßenbahn
1km
Bahnhof
1km
Supermarkt
1km
Bäckerei
1km
Einkaufszentrum
1km
Arzt
1km
Apotheke
1km
Klinik
1km
Krankenhaus
1km
Schule
1km
Kindergarten
1km
Universität
2km
Höhere Schule
1km
Bankomat
1km
Bank
1km
Post
1km
Polizei
1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Objekte in diesem Projekt

Stockwerk Zimmer Fläche Freifläche
0 2 Wohnfläche: 57,88 m2
Terrasse: 10 m2
Garten: 37 m2
Details
1 1 Wohnfläche: 29,77 m2
Nutzfläche: 29,77 m2
Details
Letzte Änderung: 23.09.2025, 15:50:25 Uhr; Referenz-Nummer: 5895/99